Messehighlight 04. April 2025
LED3D - Geometriemessung auf höchstem Niveau
MicroStudio ist auf die Messung und Qualitätskontrolle von Federn und kleinen Metallteilen spezialisiert.
Wir stellen Geometrie- und Kraftmessgeräte, Ermüdungsprüfmaschinen sowie kamerabasierte Prüfsysteme her.
Jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Montage mechanischer, elektronischer und softwaretechnischer Komponenten hat zur Entwicklung des LED3D geführt, dem präzisesten und genauesten Gerät, das die Geometrie von Federn in allen Aspekten analysiert.
Konzipiert für die Messung von Druckfedern aus rundem, ovalem oder quadratischem Draht.
Die Software ermöglicht die Erfassung und Analyse aller kritischen Federeigenschaften:
- Rechtwinkligkeit
- Parallelität
- Länge
- Durchmesser
- Steigung
Hochpräzise Messtechnik
Ausgestattet mit einer Kamera zur Erfassung von kollimiertem Licht, misst es die wichtigsten Dimensionsmerkmale von Druckfedern in wenigen Sekunden, erstellt ein 3D-Modell der Probe und speichert die Prüfdaten.
Analyse und Vergleich von Federn
Das System bietet detail. Grafiken zur Analyse verschiedener Aspekte, wie z. B. Lichtspalt / Windungen, Durchmesser / Windungen und die Dicke der geschliffenen Drahtenden.
Mit der Überlagerungsfunktion können Diagramme verschiedener Federn leicht verglichen und Unterschiede schnell erkannt werden. Außerdem bietet es eine realistische 3D-Visualisierung und ermöglicht den Export von Messdaten.
Vollständige Unterstützung bei der Produktionseinrichtung
Während der Produktionsphase kann das LED3D eine Feder präzise und schnell vermessen, verschiedene Bedingungen wie Schleifen und Setzen simulieren und die Anzahl der Windungen ändern, was eine schnelle und genaue Anpassung der Einstellungen ermöglicht.
Erweiterte Datenverwaltung
Mit der PMAR8-SW können Messungen verwaltet, statistische Analysen durchgeführt und Berichte erstellt werden, um eine kontinuierliche Qualitätsüberwachung, Prozessoptimierung und vollständige Rückverfolgbarkeit der Daten zu ermöglichen.
Wir stellen Geometrie- und Kraftmessgeräte, Ermüdungsprüfmaschinen sowie kamerabasierte Prüfsysteme her.
Jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Montage mechanischer, elektronischer und softwaretechnischer Komponenten hat zur Entwicklung des LED3D geführt, dem präzisesten und genauesten Gerät, das die Geometrie von Federn in allen Aspekten analysiert.
Konzipiert für die Messung von Druckfedern aus rundem, ovalem oder quadratischem Draht.
Die Software ermöglicht die Erfassung und Analyse aller kritischen Federeigenschaften:
- Rechtwinkligkeit
- Parallelität
- Länge
- Durchmesser
- Steigung
Hochpräzise Messtechnik
Ausgestattet mit einer Kamera zur Erfassung von kollimiertem Licht, misst es die wichtigsten Dimensionsmerkmale von Druckfedern in wenigen Sekunden, erstellt ein 3D-Modell der Probe und speichert die Prüfdaten.
Analyse und Vergleich von Federn
Das System bietet detail. Grafiken zur Analyse verschiedener Aspekte, wie z. B. Lichtspalt / Windungen, Durchmesser / Windungen und die Dicke der geschliffenen Drahtenden.
Mit der Überlagerungsfunktion können Diagramme verschiedener Federn leicht verglichen und Unterschiede schnell erkannt werden. Außerdem bietet es eine realistische 3D-Visualisierung und ermöglicht den Export von Messdaten.
Vollständige Unterstützung bei der Produktionseinrichtung
Während der Produktionsphase kann das LED3D eine Feder präzise und schnell vermessen, verschiedene Bedingungen wie Schleifen und Setzen simulieren und die Anzahl der Windungen ändern, was eine schnelle und genaue Anpassung der Einstellungen ermöglicht.
Erweiterte Datenverwaltung
Mit der PMAR8-SW können Messungen verwaltet, statistische Analysen durchgeführt und Berichte erstellt werden, um eine kontinuierliche Qualitätsüberwachung, Prozessoptimierung und vollständige Rückverfolgbarkeit der Daten zu ermöglichen.